Bahnwanderland Belgien
ab
14,99 €
inkl. MwSt.
.
Selbst Menschen, die jahrelang in Belgien leben, bleibt das Land zwischen Nordseeküste und Ardennen erstaunlich oft fremd. Dies mag der Komplexität und Vielschichtigkeit geschuldet sein, mit der Belgien aufwartet: naturräumlich, kulturell, sprachlich, politisch – nirgendwo gibt es das eine „typisch Belgische“. Das ist kompliziert, aber auch ungemein faszinierend.
Dieser Wanderführer bietet 16 Tourenvorschläge, deren Start- und Endpunkte allesamt mit der belgischen Eisenbahn zu erreichen sind. Zudem weist er auf viele weitere Ausflugsziele, Skurrilitäten und versteckte Kleinode hin. Und er probiert das Unmögliche: dieses unerklärliche Land – unerklärlich schön, aber auch unerklärlich kompliziert – zu erklären.
16 Wanderungen, ein Fortbewegungsmittel: Ein Königreich wartet darauf, entdeckt zu werden – per Bahn und per pedes!
Dieser Wanderführer bietet 16 Tourenvorschläge, deren Start- und Endpunkte allesamt mit der belgischen Eisenbahn zu erreichen sind. Zudem weist er auf viele weitere Ausflugsziele, Skurrilitäten und versteckte Kleinode hin. Und er probiert das Unmögliche: dieses unerklärliche Land – unerklärlich schön, aber auch unerklärlich kompliziert – zu erklären.
16 Wanderungen, ein Fortbewegungsmittel: Ein Königreich wartet darauf, entdeckt zu werden – per Bahn und per pedes!
ISBN | 978-3-8403-7849-2 |
---|---|
EAN | 9783840378492 |
Seiten | 112 |
Format | Paperback |
Höhe | 180 |
Breite | 115 |
Artikelnummer | 137849 |
Auflagenname | -11 |
Erscheinungsdatum | 20.02.2023 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Markus Kaiser sucht seine eigenen Wege. Ob in der kanadischen Subarktis, im Hochland Armeniens oder vor der Haustür in Belgien: stets hält er Ausschau nach unausgetretenen Pfaden und neuen Entdeckungen. Er war mehrere Jahre als Politikreferent in Brüssel und Athen tätig. Darüber hinaus veröffentlicht er Reise- und sonstige Artikel u. a. auf SPIEGEL-Online.