Wuppertaler Arbeitsgruppe

Bewegung, Spiel und Sport im Schulprogramm und im Schulleben

Qualität bewegungsfreudiger Schulentwicklung: Differenzen zwischen Anspruch und Wirklichkeit
ab 17,99 € inkl. MwSt.
.
Mit diesem Band wird die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport in der Schule reflektiert. Dabei geht es vor allem um den Stellenwert bewegungsfreudiger Schulentwicklung, der sich einerseits im Schulprogramm erkennen und andererseits im Schulleben festmachen lässt. Nach der Aufarbeitung thematischer Grundlagen wird in verschiedenen Analyseschritten geprüft, welche Ansprüche im Schulprogramm formuliert sind, inwieweit diese im Schulleben realisiert werden und wo sich bestimmte Differenzen ausmachen lassen. Mit der empirischen Untersuchung (an weiterführenden Schulen) und der differenzanalytischen Aufklärung soll ein Beitrag zur Qualitätssicherung bewegungsfreudiger Schulentwicklung geleistet werden. Hier stehen die Bausteine "Bewegungsprojekte", "Pausensport" und "Bewegungsfreundliche Schulorganisation" im Blickpunkt. Darüber hinaus werden grundsätzliche Chancen und Probleme auf dem Weg zu einer bewegungsfreudigen Schule herausgestellt.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-89899-300-5
EAN 9783898993005
Bibliographie Wuppertaler Arbeitsgruppe (Hg.) / Heinz Aschebrock / Rolf-Peter Pack / Eckart Balz
Bewegung, Spiel und Sport im Schulprogramm und im Schulleben
Qualität bewegungsfreudiger Schulentwicklung: Differenzen zwischen Anspruch und Wirklichkeit
176 Seiten. 16 Abbildungen, schwarz-weiß
(978-3-89899-300-5) Paperback
€ [D] 18,95
Seiten 176
Format Paperback
Höhe 148
Breite 210
Artikelnummer 128300
Auflagenname -11
Herausgeber Wuppertaler Arbeitsgruppe
Erscheinungsdatum 01.10.2007
Lieferzeit 3-5 Tage
Die Wuppertaler Arbeitsgruppe ist ein Autorenteam von Sportpädagogen an der Bergischen Universität. Diesen Band haben verfasst: Prof. Dr. Eckart Balz (Leitung), Hartmut Lichtenberg (Projektkoordination), Dr. Tim Bindel (Mitarbeit) und PD Dr. Peter Neumann (Mitarbeit) sowie Dr. Lutz Kottmann (Beratung).