E-Sport und Journalismus
Presse, Medien und Recherche in der Welt des elektronischen Sports
ab
15,99 €
inkl. MwSt.
.
Das wettbewerbsorientierte Spielen von Videogames wird auch in Deutschland immer relevanter. Genannt wird das Ganze „E-Sport“. Wie bei allen Themengebieten ist auch im E-Sport die journalistische Arbeit von immenser Bedeutung. Zeitungen und TV-Sendungen berichten über das Thema, Leitmedien schreiben via Internet zum E-Sport und Bücher entstehen.
Von besonderer Wichtigkeit sind für den E-Sport-Journalismus aber Portale, die sich in den Bereichen Gaming und E-Sport bewegen. Dieses Buch zeigt die wichtige Arbeit von Journalisten im E-Sport auf und was genau alles dahintersteckt.
Bei diesem Titel handelt es sich um einen PoD-Titel.
Von besonderer Wichtigkeit sind für den E-Sport-Journalismus aber Portale, die sich in den Bereichen Gaming und E-Sport bewegen. Dieses Buch zeigt die wichtige Arbeit von Journalisten im E-Sport auf und was genau alles dahintersteckt.
Bei diesem Titel handelt es sich um einen PoD-Titel.
ISBN | 978-3-8403-7785-3 |
---|---|
EAN | 9783840377853 |
Seiten | 132 |
Format | Paperback |
Artikelnummer | 137785 |
Auflagenname | -11 |
Erscheinungsdatum | 24.01.2022 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Jonas Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming- Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision, aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und ESport- Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Timo Schöber ist Autor, Berater, Wissenschaftler, Vortragsredner und Experte im Bereich E-Sport. Dozent an Hochschulen in Frankfurt (Oder), Berlin und Stuttgart. Darüber hinaus Co-Gründer eines E-Sport-Podcasts sowie der Enzyklopädie Esportpedia. Zu seinen Veröffentlichungen gehört unter anderem der Bestseller „Bildschirm-Athleten“.
Timo Schöber ist Autor, Berater, Wissenschaftler, Vortragsredner und Experte im Bereich E-Sport. Dozent an Hochschulen in Frankfurt (Oder), Berlin und Stuttgart. Darüber hinaus Co-Gründer eines E-Sport-Podcasts sowie der Enzyklopädie Esportpedia. Zu seinen Veröffentlichungen gehört unter anderem der Bestseller „Bildschirm-Athleten“.