Mareike Großhauser

Ernährung im Sport für Vegetarier & Veganer

ab 15,99 € inkl. MwSt.
.
Ist Fleisch wichtig für unsere Ernährung? Eine zentrale Frage, die die Bevölkerung und viele Fachgesellschaften gleichermaßen beschäftigt. Wenn man den Werdegang des Menschen betrachtet, war der Konsum von Fleisch und Fisch für die Entwicklung der Menschheit von großer Bedeutung. Insbesondere die durch Lebensmittel tierischer Herkunft zugeführten langkettigen Omega-3-Fettsäuren ermöglichten eine artgerechte Ausbildung geistiger Fähigkeiten. Was bedeutet gesunde Ernährung und wie ernährt man sich am gesündesten? Aus ernährungsphysiologischer Sicht ergeben sich Fragestellungen, ob auch eine vegetarische bzw. sogar vegane Kost den Ansprüchen einer Sporternährung gerecht werden kann. Können Muskeln auch mit veganer Kost optimal aufgebaut und Eisenspeicher ausreichend gefüllt werden? Wer sich mit einer Pflanzenkost gesund und fit halten möchte, sollte sich auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse mit ein paar wichtigen Ernährungsdetails auseinandersetzen. Welche Vor- und Nachteile, aber auch mögliche Risiken mit einer pflanzenbetonten Kost verbunden sein können, wird in diesem Buch verständlich und praxistauglich aufgezeigt. Egal ob Fleischesser, Vegetarier, Halb-Vegetarier oder Veganer, jeder kann für sich fundiertes Ernährungswissen und hilfreiche Praxistipps aus diesem Buch ziehen.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-89899-879-6
EAN 9783898998796
Bibliographie Mareike Großhauser
Ernährung im Sport für Vegetarier & Veganer
216 Seiten. 41 Tabellen, farbig, 64 Bilder, farbig
(978-3-89899-879-6) Paperback
€ [D] 19,95
Seiten 216
Format Paperback
Höhe 165
Breite 240
Artikelnummer 128879
Auflagenname -11
Autor Mareike Großhauser
Erscheinungsdatum 07.03.2016
Lieferzeit 3-5 Tage
Dr. Mareike Großhauser, Jahrgang 1975, ist ehemalige Leichtathletin (1.500 m). Sie arbeitet als Ernährungswissenschaftlerin (Dr. troph) am Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/-Saarland und ist Liebhaberin der modernen Fitnessküche, deren Merkmal das Zusammenspiel von energetischer Leichtigkeit und geballter Nähstoffpower ist. Mareike Großhauser ist verheiratet und Mutter von drei Kindern.