Constanze Grüger

Kleinkinderturnen

Themenstunden mit Fantasie
10 Modellstunden für das Kinderturnen mit 3-6-jährigen Kindern
ab 13,99 € inkl. MwSt.
.
Das Buch enthältThemenstunden für Kinder von 3-8 Jahren vorgestellt. Themen wie „Ritter“, „Bauernhof“, „Zirkus“ und viele weitere sind mit Spielen, Bewegungsgeschichten, kompletten Bewegungslandschaften und Liedern so aufgebaut, dass sie eine ganze Turnstunde ausfüllen. Die Themen werden nicht nur fantasievoll in der Turnhalle umgesetzt, sondern motivieren die Kinder, sich einzubringen und mit Freude mitzuturnen. Mit diesen Modellstunden kann man den Kindern wirklich unvergessliche Stunden bereiten. Das Buch ist sehr übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet. Neben den Liedern, die alle mit Text und kompletten Tanzbeschreibungen versehen sind, finden sich die Geräteaufbauten übersichtlich angeordnet. Hierzu gibt es immer eine Liste der verwendeten Geräte und eine Aufbaugrafik. Besonders einfach wird die Umsetzung durch die vielen Bewegungsideen, die es zu jedem Aufbau gibt.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-89899-562-7
EAN 9783898995627
Bibliographie Constanze Grüger
Kleinkinderturnen
Themenstunden mit Fantasie
10 Modellstunden für das Kinderturnen mit 3-6-jährigen Kindern
152 Seiten. 64 Zeichnungen, farbig, 5 Bilder, farbig, 82 Abbildungen, farbig
(978-3-89899-562-7) Paperback
€ [D] 16,95
Seiten 152
Format Paperback
Höhe 165
Breite 240
Artikelnummer 128562
Auflagenname -11
Autor Constanze Grüger
Erscheinungsdatum 02.05.2016
Lieferzeit 3-5 Tage
Constanze Grüger, langjährige Übungsleiterin im Kinderturnen mit der Lizenz „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“ arbeitet in der Aus- und Fortbildung von ÜbungsleiterInnen, ErzieherInnen und LehrerInnen. Sie ist für verschiedene Verbände, u. a. für den Deutschen Turner- Bund tätig und leitet in Deutschland, Schweiz, Österreich und Dänemark als Referentin Workshops auf Sportkongressen. Seit einigen Jahren ist sie ebenfalls als Buch- und Textautorin für Kinderlieder tätig. Sie hat mit Ihren neuen Konzepten Sensorhythmik © und Naturmotorik © neue Bereiche der Bewegungserziehung erschlossen.