Benjamin Zander

Lebensweltorientierter Schulsport

Sozialisationstheoretische Grundlagen und didaktische Perspektiven
ab 23,99 € inkl. MwSt.
.
Im Mittelpunkt der Dissertation stehen die beiden miteinander verbundenen Fragestellungen, wie sich das Verhältnis von Schule und außerschulischem Leben bestimmen und als Verhältnis von schulischem zum außerschulischen Sport im Sportunterricht gestalten lässt. Ausgehend von diesen Fragestellungen wird auf Theorien aus der Schulpädagogik, Sportpädagogik und den Sozialwissenschaften zurückgegriffen, um ein sozialisationstheoretisches Konstrukt und ein didaktisches Prinzip der Lebensweltorientierung zu entwickeln. Hiermit liefert die Dissertation eine Theorie zum lebensweltorientierten Schulsport, welche sowohl Wege für seine weitere Erforschung als auch für die konkrete Umsetzung lebensweltorientierter Unterrichtsvorhaben aufzeigt.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-8403-7532-3
EAN 9783840375323
Bibliographie Benjamin Zander
Lebensweltorientierter Schulsport
Sozialisationstheoretische Grundlagen und didaktische Perspektiven
(Sportforum, 33)
392 Seiten. 24 Abbildungen, schwarz-weiß, 24 Tabellen, schwarz-weiß
(978-3-8403-7532-3) Paperback
€ [D] 29,95
Seiten 392
Format Paperback
Höhe 148
Breite 210
Artikelnummer 137532
Auflagenname -11
Autor Benjamin Zander
Erscheinungsdatum 12.06.2017
Lieferzeit 3-5 Tage
Benjamin Andreas Zander studierte von 2005 bis 2011 an der Technischen Universität Dortmund die Fächer Sport, Technik und Mathematik auf Lehramt. Von 2011 bis 2016 war er Stipendiat und Kollegiat des FUNKEN-Nachwuchskollegs zur Fachdidaktischen Entwicklungsforschung an der Technischen Universität Dortmund. Zeitgleich forschte und lehrte er in den Arbeitsbereichen Sportpädagogik und Sportsoziologie am dortigen Institut für Sport und Sportwissenschaft. Ab Januar 2017 arbeitet er als Akademischer Rat auf Zeit im Arbeitsbereich Sportpädagogik und -didaktik am Institut für Sportwissenschaften der Georg-August-Universität in Göttingen. In Forschung und Lehre beschäftigt er sich u. a. mit den Themen Lebensweltorientierter Schulsport, Sport im Ganztag, körper- und sportbezogene Sozialisation von Jugendlichen. In der sportwissenschaftlichen Reihe "Sportforum" werden herausragende Dissertation auf dem Feld der Sportwissenschaft von Nachwuchswissenschaftlern veröffentlicht.