Peter Clarenbach, Arnd Köster
Morbus Parkinson
Ein Leben mit Bewegung
Sofort lieferbar
16,95 €
inkl. MwSt.
Dieses Buch ist für Parkinsonbetroffene, Angehörige, Übungsleiter, Physiotherapeuten, Sportlehrer, Ärzte und andere Interessierte gedacht. Es soll die Verbindung moderner Sporttherapie und des Morbus Parkinson aufzeigen und darüber hinaus Betroffenen und ihren Angehörigen Mut machen, sich aus der krankheitsbedingten Isolation zu lösen und sich den Sportgruppen der Behindertensportverbände bzw. der Deutschen Parkinsonvereinigung anzuschließen. Neben Informationen zum Krankheitsbild und möglichen Behandlungsmethoden sowie wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Bereich der Motorikforschung und der Sportmethodik werden Ideen und Anregungen für kreative Übungen gegeben, die ganzheitlich zu einer Linderung der Krankheitssymptome beitragen sollen. Die Autoren blicken auf mehr als 15 Jahre Erfahrung in Parkinsonsportgruppen zurück, die in diesem Buch einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden sollen. Viele Anregungen und Ideen stammen von den Betroffenen selbst oder aus den zahllosen Übungsleiterlehrgängen. Das Buch wird durch einen Bericht über das I. bundesweite Sportfest für Parkinsonbetroffene in Bad Salzuflen abgerundet.
ISBN | 978-3-89124-681-8 |
---|---|
EAN | 9783891246818 |
Bibliographie | Peter Clarenbach / Arnd Köster / Behinderten-Sportverband Behinderten-Sportverband NW Morbus Parkinson Ein Leben mit Bewegung 224 Seiten. 95 Abbildungen, schwarz-weiß (978-3-89124-681-8) Paperback € [D] 16,95 |
Seiten | 224 |
Format | Paperback |
Höhe | 148 |
Breite | 210 |
Artikelnummer | 124681 |
Autor | Peter Clarenbach, Arnd Köster |
Erscheinungsdatum | 29.04.2010 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Prof. Dr. med. Peter Clarenbach, geb. 1946, studierte in Freiburg i. Br. und Zürich Medizin. Nach seiner Zeit an der Universität Freiburg (Abteilung Neurologie und Klinische Neurophysiologie) arbeitete und lehrte er an der Universität Bonn, wo er 1982 zur Schlafforschung habilitierte. Er ist seit 1989 Chefarzt der Neurologischen Klinik des Evangelischen Johannes-Krankenhauses in Bielefeld und seit 1990 der betreuende Arzt der Parkinsonsportgruppe in der Behindertensportgemeinschaft Bielefeld. Arnd Köster, geb. 1957, studierte Sport und Anglistik an der Universität Bielefeld und der University of Leeds (GB). Seit 1985 bekleidet er verschiedene Ämter für den Behindertensportverband NW. So war er von 1987 bis 1994 als 2. Landessportwart Mitglied des Vorstandes und zuständig für den Bereich Rehabilitationssport. Er ist als Referent und Fachleiter Sport des BSNW in verschiedenen Bereichen tätig und veranstaltet unter anderem Sportfeste und Workshops für Parkinsonbetroffene in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Parkinsonvereinigung. Er war von 1986 bis 1995 leitender Übungsleiter der Parkinsonsportgruppe der Behindertensportgemeinschaft Bielefeld. Seit 1986 ist er für die Ausbildung von Übungsleitern im Bereich Morbus Parkinson verantwortlich.