Guter Vorsatz: Mehr Sport & Bewegung in 2023 ...?

Wir unterstützen dich bei der Umsetzung!

Du möchtest dich in 2023 mehr bewegen und mehr Sport machen? Dann geht es dir wie 48% der Deutschen, die sich für das Jahr 2023 vorgenommen haben häufiger Sport zu machen. Zuerst einmal wünschen wir dir alles Gute und viel Erfolg auf deinem Weg, deine Vorhaben in die Tat umzusetzen. Gleichzeitig möchten wir dich auf deinem Weg bestmöglich unterstützen: Damit du dein Ziel nicht nur erreichst, sondern auch nachhaltig mehr Sport und Bewegung in deinen Alltag integrierst:

 

 Dazu haben wir 7 Tipps für dich zusammengestellt, wie DU deine Neujahrsvorsätze in 2023 erfolgreich umsetzt! 

1. Formuliere deine Ziele klar mit der SMART-Methode

„Dieses Jahr werde ich mehr Sport machen.“ – Die Aussage mag auf den ersten Blick wie ein positives Vorhaben klingen, bringt sich langfristig jedoch nicht ans Ziel und lässt viel Spielraum für Interpretation. Formuliere deine Ziele deshalb klar und positiv mit der SMART-Methode, das heißt: Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und Terminierbar. Nimm dir also beispielsweise vor bis zum 31.03.2023 eine Strecke von 5 Kilometern in unter 30 Minuten zu laufen.

 

2. Weniger Ziele = Stärkerer Fokus = Größere Erfolgschancen

„Dieses Jahr melde ich mich im Fitnessstudio an. Dieses Jahr laufe ich einen Marathon. Dieses Jahr ernähre ich mich (noch) gesünder. [...]"  – Das alles sind sicherlich lobenswerte Ziele, aber um deine Erfolgschancen auf das Erreichen deiner Ziele zu erhöhen, solltest du dich auf weniger Ziele fokussieren. Denn zu viele Ziele erhöhen den Druck und die Last und sorgen eher dafür, dass du deine Ziele nicht erreichst.

 

3. Step by Step: Setze dir Zwischenziele und belohne dich für das Erreichen dieser

Besonders langfristige Ziele sind oftmals sehr groß und erfordern ein hohes Maß an Durchhaltekraft. Um deine Motivation auf dem langen Weg zu deinem großen Ziel, z.B. die Reduzierung deines Gewichts um 10 kg bis Ende Juli, hoch zu halten, solltest du Zwischenziele formulieren und dich auch für das Erreichen deiner Zwischenziele stets belohnen. Ein Zwischenziel auf deinem Weg zum Traumgewicht kann also sein bis Ende Januar bereits 2 kg abgenommen zu haben. Wichtig: Formuliere auch deine Zwischenziele SMART.

 

4. Plane Rückschläge ein und wandle sie in positive Energie um!

Dein Weg zum Erreichen deiner Ziele wird nicht immer nach Plan verlaufen. Besonders bei langfristigen Zielen kommt es oftmals zu (ungeplanten) Rückschlägen: Dazu gehören u.a. wetter- oder gesundheitsbedingte Rückschläge. Das Wichtigste ist es sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen! Du schaffst es zeitlich einmal nicht ins Fitnessstudio zu gehen? Dann nimm dir doch stattdessen wenn du Zuhause bist eine halbe Stunde Zeit für ein Home-Workout.

 

5. Halte dir immer wieder vor Augen was dich antreibt!

Die Motivation über den definierten Zeitraum hoch zu halten, gehört zu den größten Herausforderungen beim Umsetzen der Neujahrsvorsätze. Halte dir deshalb immer vor Augen was dich antreibt. Das Erträumen des Erfolgs im Vorhinein und das Festhalten an diesem Gedanken erzeugt positive Gefühle und steigert deine Motivation.

 

6. Gemeinsam mehr erreichen: Suche dir Unterstützer*innen für deinen Weg

Gemeinsam sind wir stark! Suche dir auf deinem Weg zum Erreichen deiner Ziele Unterstützer*innen: das können Trainingspartner*innen, Freund*innen oder Familienmitglieder sein. Du möchtest zweimal die Woche eine halbe Stunde laufen gehen und dein bester Freund / deine beste Freundin teilt das selbe Ziel mit dir? Dann geht gemeinsam laufen, das stärkt die Motivation und die Erfolgschancen.

 

7. Qualitativ hochwertige Inhalte helfen dir Prozesse zu verstehen und dein Training (langfristig) zu optimieren 

Die Fitness- und Gesundheitsbranche boomt! Auch deshalb findest du besonders im Internet eine Vielzahl von Angeboten und Versprechungen, die attraktiv klingen, aber dich keineswegs langfristig bei dem Erreichen deiner Ziele unterstützen. Setze deshalb auf qualitativ hochwertige Inhalte, die dir helfen die Prozesse in deinem Körper zu verstehen. Das hilft dir nicht nur kurzfristig deine Ziele zu erreichen, sondern optimiert dein Training langfristig. Mit unseren Inhalten von namhaften Autor*innen helfen wir dir beispielsweise theoretische Grundlagen zu schaffen und geben dir darauf aufbauend direkt praktische Inhalte für dein Training / das Erreichen deiner Ziele mit an die Hand.

 

 UNSERE BUCHTIPPS ZUM SPORTLICHEN START IN 2023...