Eckart Balz
Schulsport verstehen und gestalten
Beiträge zur fachdidaktischen Standortbestimmung
Sofort lieferbar
16,95 €
inkl. MwSt.
Schulsport kann sehr unterschiedlich verstanden und gestaltet werden. Mit diesem Band wird eine aktuelle Positionsbestimmung zum Schulsport seitens namhafter Sportpädagogen vorgelegt: Aus fachdidaktischer Sicht werden zentrale Themen der Schulsportentwicklung aufgegriffen und richtungsweisend bearbeitet. Dazu gehören Fragen einer angemessenen Legitimation des Schulsports, seiner pädagogischen Orientierung und methodischen Umsetzung. Außerdem werden zeitgemäße Überlegungen zur Mehrperspektivität im Sportunterricht und zur Lehrplanarbeit vorgestellt. Nicht zuletzt geht es um Ansätze und Ergebnisse der Schulsportforschung sowie um fachdidaktische Trends, die das Bild vom Schulsport vervollständigen. Der vorliegende Band führt maßgebliche Betrachtungen des Schulsports und anerkannte Vertreter der Fachdidaktik zusammen. Eine derartige Bestandsaufnahme liegt damit erstmalig vor und soll konstruktive Diskussionen über den Schulsport in Deutschland fundieren wie forcieren.
ISBN | 978-3-89899-065-3 |
---|---|
EAN | 9783898990653 |
Bibliographie | Eckart Balz (Hg.) / Ministerium für Schule und Weiterbildung / Rolf-Peter Pack / Heinz Aschebrock Schulsport verstehen und gestalten Beiträge zur fachdidaktischen Standortbestimmung 120 Seiten. (978-3-89899-065-3) Paperback € [D] 16,95 |
Seiten | 120 |
Format | Paperback |
Höhe | 148 |
Breite | 210 |
Artikelnummer | 128065 |
Herausgeber | Eckart Balz |
Erscheinungsdatum | 01.07.2004 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Dr. Eckart Balz (Jahrgang 1959) ist Professor für Sportwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Zuvor lehrte er an den Universitäten Bielefeld, Münster und Regensburg.