Michael Kolb, Christina Steininger, Barbara Kolb

Spielen im Herz- und Alterssport

ab 14,99 € inkl. MwSt.
.
Das Buch Bewegungsspiele mit ihren vielfältigen Variationsmöglichkeiten haben sich in der Zwischenzeit als wichtiger Bestandteil sowohl im Herzsport als auch im Rahmen von Bewegungsangeboten für ältere Menschen etabliert und bewährt. Spiele lassen sich durch gezielte Regelveränderungen nicht nur an die unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen der Teilnehmenden anpassen. Die Spannung, die sich in Spielen entfaltet, hat zudem für die Beteiligten einen hohen Aufforderungscharakter und trägt zu einer langfristigen Bindung an die Gruppe bei. Im vorliegenden Band wird besonders auf die methodisch-didaktische Gestaltung von Spielstunden, von der Stundeneinleitung über die Einführung neuer Spiele bis zum Beenden von Bewegungsstunden eingegangen. Neben vielen Spielideen zu verschiedenen Themenschwerpunkten erleichtern zahlreiche Kopiervorlagen am Ende des Buches den Einsatz von Spielen, die eine intensivere Vorbereitung erfordern. Dieses Buch richtet sich vor allem an Übungsleiter/innen, Sportlehrkräfte und Sportstudierende sowie an Physiotherapeuter/innen und Ergotherapeuter/innen, die im Herz- und Alterssport tätig sind.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-89899-435-4
EAN 9783898994354
Bibliographie Michael Kolb / Christina Steininger / Barbara Kolb
Spielen im Herz- und Alterssport
592 Seiten. 5 Zeichnungen, schwarz-weiß, 53 Bilder, schwarz-weiß
(978-3-89899-435-4) Paperback
€ [D] 18,95
Seiten 592
Format Paperback
Höhe 148
Breite 210
Artikelnummer 128435
Auflagenname -11
Autor Michael Kolb, Christina Steininger, Barbara Kolb
Erscheinungsdatum 01.07.2009
Lieferzeit 3-5 Tage
Die Autoren Prof. Dr. Michael Kolb ist Hochschullehrer für Bewegungs- und Sportpädagogik an der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation durch Bewegung, Sportgeragogik sowie Didaktik von Spiel und Sportspiel. Er ist an mehreren Altersforschungsprojekten auch auf europäischer Ebene beteiligt. Barbara Kolb studierte Sportwissenschaften an der Universität des Saarlandes und war Projektleiterin des von ihr entwickelten und mehrfach ausgezeichneten Modellprojektes „Fit und vital älter werden“. Sie leitet zahlreiche Aus- und Fortbildungen im Bereich Altenbildung und Alterssport und hat einen Lehrauftrag an der Universität Wien. Christina Steininger ist Sportwissenschaftlerin und als Lehrbeauftragte an der Universität Wien in den Bereichen Gesundheitsförderung und Sportdidaktik tätig. Zudem arbeitet sie als Referentin für gesundheitsorientierte Themen für zahlreiche Institutionen, ist Mitarbeiterin in Aus- und Fortbildungen im Bereich der Gesundheitsförderung und seit einigen Jahren in der Altersforschung und im Alterssport engagiert.